Autor: Simon Gwinner

Francis Novotny «Between The Lines»

Wild springt Francis Novotny von Genre zu Genre und fusioniert dabei elektronisch infizierten R&B, mit Glitch-Soul und experimentellem Pop. Das lebendige und phantasievolle Gesamtbild ist demnach

Rocky Wood & die Tessiner Musiklandschaft

Zugegeben, die Musikszene im Tessin scheint überschaubar gross zu sein. Vor allem in kleinen Vereinslokalen wird musiziert, getrunken und getanzt und die Szene bleibt meistens unter sich. Es gibt

Jeans for Jesus: Pro

Mundart-Pop ist tot. Zurecht wenn man sich anschaut, was in den letzten Jahren bewusst mit diesem Genretyp gekennzeichnet erschienen ist. Mundart-Pop hat aber vielleicht auch einfach einen gleich

Solotage – Festival für EinMannFrauOrchester

Immer weniger Bands, dafür umso mehr Einzelkünstler birgt die Musiklandschaft heutzutage. Das ist ein Trend, der wohl mit den technologischen Möglichkeiten, dem Musikbusiness, aber auch einem

FARAI «Lion Warrior»

Über kühle Synthesizer brüllt Farai lauthals: «I am a warrior, but even lions cry too». Weitere in Dub getränkte Songzeilen wie «I am not local, I am global» oder «I road with the Hells

Cosmo Pyke «Chronic Sunshine»

Wenn man in Frank Oceans «Nikes» Video mitspielt, bei einer grossen Modelagentur unter Vertrag ist, gerade erst die Brit School absolviert hat und bereits mit Produzenten wie Fraser T Smith (Adele,

B-Sides Festival #zweitausendjetzt

Das B-Sides Festival hat sich über die Jahre zu einem unserer Lieblinge in der Schweizer Festivalsaison gemausert. Soweit, dass wir uns die kulinarischen Leckerbissen, die verspielte Dekoration und

ALL XS «Millennials»

Generation Y, Me oder eben einfach Millennials. Die Erwartungen an diese Jahrgänge sind gross und doch lösen sie auch oft Kopfschütteln aus. Wer und was diese Generation denn gerade ausmacht, dass

Hector Plimmer «Sunshine» Feat. And Is Phi

Hector Plimmers harmonischer Soul is schwer inspiriert von der L.A. Beat Szene und einer Klangpalette, die weltumspannend wirkt. Nach einer Vielzahl an einzelnen Singles, Remixes und der EP Eastern

Brightness «Oblivion»

Das London nicht für jedermann ist, zeigt die Debütsingle des Australiers Alex Knight. Um sich voll und ganz der Musik zu widmen, setzte er sich nämlich im 2015 nach London ab. Die Musikmetropole