Vorschau: Le Guess Who? 2025

Vom 6. bis 9. November findet das Le Guess Who? Festival wieder in Utrecht statt. Die diesjährigen Gastkurator:innen sowie ein grosser Teil des genreübergreifenden Line-up wurden bereits angekündigt.

Die neusten Posts

James Litherland «Small Hours»

Die Mai-Ausgabe seiner Residency-Show auf BBC Radio 1 [mehr dazu in diesem  OP-Artikel aus letztem Monat] widmete James Blake für einmal der eher ruhigen und gemächlichen Musik. Nebst

Orange Peel Playlist 05|14

Einmal mehr fasst unsere Playlist den zu Ende gehenden Monat musikalisch zusammen und bietet dir eine Auswahl von den Songs, die uns im Moment begleiten, begeistern und prägen: Sharon Van

HYLA «You and I»

Crack In The Road, einer unserer Lieblingsblogs, stellte vor kurzem das Quintett HYLA vor. Viel erfährt man von dieser Band aus London zwar noch nicht, ihr Jazz-infizierter Downbeat-Track «You and

Fatima: Yellow Memories

Als In-House Sängerin von Floating Points Recordlabel Eglo schenkte die Schwedin Fatima Bramme Sey mit ihrer faszinierenden Stimme schon einigen Perlen einen souligen Touch. Im 2010 erschien zudem

Slowed Down Funk Vol.1

Die Musik von Delroy Edwards ist roh und brachial. Nach einigen Releases auf L.I.E.S Records, startete er mit L.A. Club Resource sein eigenes Label. Auf jenem erschien diese Woche sein neues Mixtape

Quirke: Acid Beth

Quirke. so heisst die jüngste Verpflichtung des stets verlässlichen wie innovativen Labels Young Turks aus London [*2006, hier veröffentlichen beispielsweise Künstler wie Jamie xx, SBTRKT

Roses «Florence Girls»

Seit 2010 und ihrem grossartigen Album Crush war es ruhig um Abe Vigoda, der im Tropical-Punk angesiedelten Band aus Los Angeles. Verschiedene Quellen sprachen letztes Jahr noch von

MZWÉTWO «Horror»

Die Debüt-EP Gallantino des 19-jährige Neuseeländers Mzwétwo hat uns Ende letztes Jahres ziemlich weggeblasen. Düstere Beats verschmelzen mit nebligen Synthies und leichten R&B/Rap Vocals.