Vom 6. bis 9. November findet das Le Guess Who? Festival wieder in Utrecht statt. Die diesjährigen Gastkurator:innen sowie ein grosser Teil des genreübergreifenden Line-up wurden bereits angekündigt.

Vom 6. bis 9. November findet das Le Guess Who? Festival wieder in Utrecht statt. Die diesjährigen Gastkurator:innen sowie ein grosser Teil des genreübergreifenden Line-up wurden bereits angekündigt.
Für die Aprilausgabe mit neuer Musik von Wet Leg, WU LYF, Jane Remover sowie einigen mehr!
Mit zwölf schrieb sie ihren ersten Song. Heute liefert sie mit Bijoux ihr Debütalbum: 24 Minuten verletzliche Popmusik zwischen Autotune, Herzklopfen und Trap-Beats.
Esme Emerson verbinden im Song «Together» zuckersüssen Indie-Pop mit sanften Gitarrenmelodien.
MJ Lenderman verwandelt den Song Dancing in the Club von Nate Amos alias This is Lorelei in eine ehrliche Americana-Pop-Perle.
«Where to begin, where were we before?», fragt sich Aya Sinclair, bevor ihr düsterer, aggressiver Sound selbstbesessen um sich schlägt.
Für die Märzausgabe mit neuer Musik von Mj Lederman, Esme Emerson, Kara-Lis Coverdale sowie einigen mehr!
Ohrenbetäubend laut, verspielt und vielseitig, so klingt die Musik der experimentellen Noise-Rock-Band YHWH Nailgun aus New York.
Polo who? Splendid bringen Hofer’s «Wägem Geld» in die Gegenwart und das alles wägem ne lumpige Huufe Geld.
Treibende Triggerman-Loops mit frechen Lines und eingängigen Hooks – OnlyHeaven bringt mit ihrem neuen Tape Kiss (Keep It Short & Sweet) frischen Wind in die New Orleans Bounce Szene.
Statt vorsichtiger Babysteps liefert FearDorian auf seinem neuen Studioalbum mit beeindruckender Leichtigkeit eine Mischung aus Melancholie und verdrehten Club-Beats.