Kategorie: Neue Musik

Formation «A Friend»

Formation nennen sich zwei Zwillingsbrüder aus Südlondon, welche sich voll und ganz tanzbaren Pop-Grooves mit Einflüssen aus Philly Disco, Northern Soul und Electronica verschrieben haben. Das

Mix: S S S S «LxBxTxLxSxOxOxM»

Yes Yes Yes Yes: Edition-Gris-Mann Samuel Savenberg [bzw: S S S S] – im Frühling haben wir hier über seinen tollen Mix für Radio 3FACH [«Indianer» vom 27. Februar] berichtet –

Aby Ngana Diop «Dieuleul-Dieuleul»

Nach der Wiederveröffentlichung der wegweisenden LP Shaka Bundu vom südafrikanischen Housepionier Penny Penn, lässt Awesome Tapes From Africa schon bald eine West-Afrikanische Perle wieder

Suno Deko «Thrown Colors»

In die gitarrengeladene Debütsingle «Bluets» vom experimentierfreudigen Singer-Songwriter Suno Deko verliebten wir uns letzte Woche auf Anhieb. Jetzt erschien ein weiterer verführerischer Track

George Theodorakis «So Many Flowers»

George Theodorakis [*1960 in Paris, sein Vater ist der renommierte griechische Komponist, Schriftsteller und Politiker Mikis Theodorakis] veröffentlichte zwischen 1981 und 1988 drei Alben – darauf:

Shabazz Palaces «Forerunner Foray»

Bloggrössen wie Gorilla vs. Bear und Pitchfork preisen es schon als das Beste des Jahres: Das zweite Album von Shabazz Palaces, Lese Majesty, wird mit Vorschusslorbeeren regelrecht überhäuft.

Durch den Sommer mit Arbutus Records

Setzt man sich mit den aktuellen und kommenden Veröffentlichungen des in Montreal beheimateten Labels Arbutus an, so läuft dem einen oder anderen das Wasser im Mund zusammen. Arbutus, welches sich

Death From Above 1979 «Trainwreck 1979»

«Trainwreck 1979» ist der erste Vorgeschmack auf das bald erscheinende neue Album von Death From Above 1979. Mit ihrem (bis jetzt) einzigen veröffentlichten Album You’re a Woman, I’m a

Suno Deko «Bluets»

Mit seinem Debüttrack «Bluets» verführt der aus Atlanta stammende David Courtright mit melancholischem Lo-Fi-Folkpop in Schlafzimmerästhetik. Schicht über Schicht legt er als Suno