Kategorie: Review

H31R: HeadSpace

Klanglich wie auch lyrisch verschärft das Duo H31R ihre Vision von elektronischem Rap mit ihrem zweiten Album HeadSpace.

Jane Remover: Census Designated

Jane Removers neues Album ist laut, von Gitarren geprägt und teils selbstzerstörerisch – und doch fühlt man sich hier ziemlich wohl.

Loraine James: Gentle Confrontation

Gentle Confrontation ist eine intro- und retrospektive Auseinandersetzung mit sich selbst. Zurückschauen als Reflexion, verpackt in einem komplexen Klangbild, das einfährt.

Bambii: Infinity Club

Das Debütalbum der in Toronto lebenden Produzentin und DJ Kirsten Azan aka Bambii sprengt Grenzen globaler Clubmusik.

Stranger Ranger: Pure Music

Auf ihrem neuen Album spielen Stranger Ranger mit der vermeintlichen Dunkelheit der Nacht, durchtränkt von den unscharfen Lichtern der umgebenen Wolkenkratzer New Yorks.

May Rio: French Bath

Von den Höhen und Tiefen des Lebens bis zur tiefgründigen Selbstreflexion – French Bath ist ein vielseitiges Werk, das zum Träumen und Nachdenken einlädt.

nykolaes & Daniël Paul: neofolk

Mal fragmentierter, mal vollständiger schwirren die innigen Folksongs von nykolaes, Daniël Paul und ihren Freunden durch den Raum und erzeugen einen gemütlichen Wohnraum um zuzuhören.

Caroline Rose: The Art of Forgetting

Das neueste Album von Caroline Rose setzt sich in einer stimmungsvollen Art mit den persönlichen Tiefen von Traurigkeit, Verlust und Veränderung auseinander.

Rozi Plain: Prize

«I’m alive, you’re alive» singt Rozi Plain mit einer unglaublichen Gelassenheit auf ihrem neuen und fünften Studioalbum. Prize klingt alles andere als Kompliziert, und befasst sich mit der